Die Parlamentarische Gruppe für Tibet ist besorgt über die Mitwirkung der Firma Thermo Fisher Inc. beim massenhaften Sammeln von DNA-Proben in der tibetischen…
Sehr geehrter Herr Hochkommissar Türk Anlässlich des Besuchs des Ehrwürdigen Zeekyab Rinpoche, Abt des Klosters Tashi Lhunpo, in Genf fordert die Parlamentarische Gruppe…
Tibetern, die sich vorübergehend im Ausland aufhielten, wird bei der Rückkehr das «hukou» entzogen. Nur wer in diesem Registrierungsprogramm für alle Haushalte in…
Auch innerhalb Tibets wird das Reisen für Pilger schwieriger. Seit Aufhebung der Covid-Restriktionen unterliegen Pilger, die von Regionen ausserhalb der Hauptstadt nach Lhasa…
Das bisherige Gesetz, das «Spionage» definiert als «verbotenes Weitergeben von Staatsgeheimnissen», soll laut einem Entwurf verschärft werden. Die Definition von «Spionage» fällt nun…
Basierend auf Bestimmungen, die seit März 2020 in Tibet gelten, werden religiöse Lehrer, Schriftsteller und andere einflussreiche Personen gehindert, online zu publizieren. Jedes…
Zürich, 19.04.2023 In Zürich demonstrierten am 19.04.2023 rund 3000 Tibeterinnen und Tibeter für den Dalai Lama. Das buddhistische Oberhaupt geriet jüngst weltweit in…
Über uns
Im April 1983 wurde die Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft, kurz GSTF, gegründet.
Die GSTF ist heute die grösste schweizerische Nicht-Regierungsorganisation für Tibet und zählt rund 1’500 Mitglieder. Sie ist in 7 Sektionen aufgeteilt, denen der von den Mitgliedern gewählte Vorstand vorsteht. Die Geschäftsstelle unterstützt den Vorstand und die Sektionen in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern und sorgt dafür, dass die GSTF effizient, direkt und unkompliziert für die Sache Tibets wirken kann.
Die Parlamentarische Gruppe für Tibet ist besorgt über die Mitwirkung der Firma Thermo Fisher Inc. beim massenhaften Sammeln von DNA-Proben in der tibetischen…
Sehr geehrter Herr Hochkommissar Türk Anlässlich des Besuchs des Ehrwürdigen Zeekyab Rinpoche, Abt des Klosters Tashi Lhunpo, in Genf fordert die Parlamentarische Gruppe…
Tibetern, die sich vorübergehend im Ausland aufhielten, wird bei der Rückkehr das «hukou» entzogen. Nur wer in diesem Registrierungsprogramm für alle Haushalte in…
Auch innerhalb Tibets wird das Reisen für Pilger schwieriger. Seit Aufhebung der Covid-Restriktionen unterliegen Pilger, die von Regionen ausserhalb der Hauptstadt nach Lhasa…
Das bisherige Gesetz, das «Spionage» definiert als «verbotenes Weitergeben von Staatsgeheimnissen», soll laut einem Entwurf verschärft werden. Die Definition von «Spionage» fällt nun…
Basierend auf Bestimmungen, die seit März 2020 in Tibet gelten, werden religiöse Lehrer, Schriftsteller und andere einflussreiche Personen gehindert, online zu publizieren. Jedes…