11.12. – GSTF-Adventskalender

11. Dezember 2024

11.12. Das Rad der Lehre

Das Rad der Lehre repräsentiert den Pfad der Erleuchtung und die Verbreitung der buddhistischen Lehren (Dharma).

Bedeutung und Symbolik: 

Acht Speichen: Das Rad hat in der Regel acht Speichen, die den Edlen Achtfachen Pfad symbolisieren, der die Grundlage der buddhistischen Praxis bildet. Diese acht Pfade sind : Rechte Ansicht, Rechtes Denken, Rechte Rede, Rechtes Handeln, Rechter Lebenserwerb, Rechte Anstrengung, Rechte Achtsamkeit und Rechte Konzentration. Jeder dieser Pfade ist essenziell für das Erreichen von Erleuchtung und Befreiung vom Leiden.  

Zentrum: Das Zentrum des Rades symbolisiert moralische Disziplin, die den Geist stabilisiert und fokussiert. Es kann auch die Einheit und Harmonie aller Dinge darstellen. 

Kreisform: Die Kreisform des Rades steht für Vollkommenheit und den Zyklus von Samsara (Wiedergeburt), der endlosen Wiederholung von Geburt, Tod und Wiedergeburt, aus dem man durch das Praktizieren des Dharma befreit werden kann. 

Drehung des Rades: Im buddhistischen Kontext spricht man oft davon, dass der Buddha das « Rad der Lehre in Bewegung gesetzt « hat , als er seine erste Lehr Rede nach seiner Erleuchtung hielt. Dies symbolisiert die Verbreitung der buddhistischen Lehren in der Welt.  

Historische Bedeutung: Das Rad der Lehre gilt als eines der ältesten Symbole im Buddhismus und wurde schon in den frühesten Darstellungen des Buddha verwendet, insbesondere bevor die figürliche Darstellung des Buddha selbst üblich wurde. Es steht auch für die königliche Macht des Dharma, also die moralische und spirituelle Autorität des Buddha.   

Universelles Symbol: Über den tibetischen Buddhismus hinaus wird das Rad der Lehre in verschiedenen buddhistischen Traditionen verwendet und hat in allen seine zentrale symbolische Bedeutung. Das Rad der Lehre ist somit ein tiefgründiges Symbol, das viele Schichten von Bedeutung enthält und sowohl den spirituellen Weg des Praktizierenden als auch die universelle Wahrheit des Buddhismus verkörpert.  

(Textrecherchen aus dem Buch Geschenke für Buddha Tibet-Institut Rikon 2018 / Waldgut Verlag) 

Bild: Kathrin Fürst