Tibet-Information der GSTF vom 31. Januar 2013
„Hardliner“ als neuer Gouverneur von Tibet Der frühere Bürgermeister von Lhasa, der 55-jährige…
Mehr erfahren„Hardliner“ als neuer Gouverneur von Tibet Der frühere Bürgermeister von Lhasa, der 55-jährige…
Mehr erfahrenDie diesjährige Generalversammlung der GSTF findet am 23. Februar 2013 in Basel statt. Unter folgendem…
Mehr erfahrenZweite und dritte Selbstverbrennung seit Jahresbeginn – Am 18. Januar starb der Tibeter Drubchog,…
Mehr erfahrenÜber 23’000 Personen fordern griffige Bestimmungen zum Schutz von Menschen- und Arbeitsrechten im Freihandelsabkommen zwischen…
Mehr erfahrenDas WEF Aktions-Video, gefilmt von der GSTF – Kampagnenleiterin Valérie Trüb-Trachsel: Für Rückfragen bitte…
Mehr erfahrenSüddeutsche Zeitung, 23.1.13 – Ausländer können wieder nach Tibet einreisen. Allerdings werden die dafür…
Mehr erfahrenBehörden konfiszieren Satellitenempfänger In der Präfektur Malho, die Ende letzten Jahres Schauplatz mehrerer…
Mehr erfahrenrfa.org, voa.org, 12. Januar 2013 – Ein junger Tibeter verbrannte sich am Samstag, 12. Januar,…
Mehr erfahrenEpoch Times, 8.1.13 von Cindy Yu Epoch Times: Als britischer Journalist haben Sie viele Jahre…
Mehr erfahrenIn Zusammenarbeit mit der GSTF reichte Tiana Angelina Moser (GLP) im Namen der Parlamentarischen Gruppe…
Mehr erfahrenTagesspiegel, 5.1.13, Benedikt Voigt – Wie viele Tibeter haben sich im Jahr 2012 aus Protest…
Mehr erfahrenWie jedes Jahr findet auch am 10. März 2013 die internationale Flaggenaktion für Tibet statt.
Mehr erfahren