14. Tibet Film Festival in Zürich
TIBET FILM FESTIVAL IM RIFFRAFF vom 15.-17.09.2023Das Tibet Film Festival findet dieses Jahr im Riffraff statt. RIFFRAFF KINO/BAR | Neugasse 57-63 | 8005…
14. Tibet Themenabend im Cinewil
Die GSTF Sektion Ostschweiz & die Snowland Children Foundation laden zusammen mit Cinewil zum 14. Tibet Themenabend ein. Der Film „Das Rad der…
Globi und die GSTF auf der Lenzerheide
Eintauchen in die tibetische Kultur: An den Erlebnistagen für Familien konnten am 25. Juli und 08. August 2023 jeweils ca. 130 Kinder mit…
Behörden löschen systematisch Gerichtsdokumente über Verhandlungen wegen politischer Vergehen, hindern Kontakt zu Anwalt
Das Tibetan Centre for Human Rights and Democracy (TCHRD) berichtet, dass Behörden systematisch Dokumente über Gerichtsverfahren wegen «Gefährdung der Staatssicherheit» löschen. Verhandlungsprotokolle und…
Bericht der RAND-Corporation: Verstärkter Trend zu Langzeit-Haft in tibetischen Gefängnissen und Haftlagern
Eine Analyse über die Jahre von 2014 bis 2022 zeigt einen verstärkten Trend zu längeren Haftzeiten in Tibet, so die RAND-Corporation. Diese ist…
Polizei beendet Kalachakra-Zeremonie in Qinghai und zerstört Sandmandala
Trotz vorheriger Genehmigung des Departements für religiöse Angelegenheit der Provinz Qinghai wurde eine Kalachakra-Zeremonie in dem Dorf Samey-shi in der Präfektur Tsolho im…
Unterricht in tibetischer Sprache in Mittelschulen wird verboten
Ab nächstem Jahr wird der Unterricht in tibetischer Sprache in allen Mittelschulen in der Präfektur Kanzi verboten. Die für den Schulunterricht verantwortliche Behörde…
Vier Schüler bei Fluchtversuch verhaftet, vier weitere vermisst
Im März unternahmen acht Schüler der Mittelschule des Bezirks Chuchen in der Präfektur Ngawa einen Fluchtversuch. Vier von ihnen wurden festgenommen, als die…
Pah-Lak Tournee in der Schweiz
Impressionen und Rückblick Wir blicken zurück auf sehr bewegte Tage in der Schweizer Tournee des tibetischen Theaterstücks «Pah-Lak» vom 24.06.2023 bis zum 29.06.2023.…
Hausdurchsuchungen wegen «illegaler» Satellitenschüsseln, und verstärkte Kontrollen auf Auslandskontakte
Im Juni durchsuchte die Polizei in Lhasa zahlreiche Haushalte, um «illegale» Empfangsgeräte zu identifizieren und zu beschlagnahmen. Als «illegal» gelten alle Empfangsgeräte, die…