Tibetische Sprecherin mehrmals vor dem UN Menschenrechtsrat von Delegation der VR China unterbrochen.
Gestern hat Repr. Thinlay Chukki vor dem UNHRC eine Erklärung zu den kulturellen Rechten in Tibet abgegeben. Während ihrer Erklärung wurde sie zweimal…
Stellungnahme der GSTF zur Ausstrahlung des Films „Buddhismus – Missbrauch im Namen der Erleuchtung“ auf SRF Sternstunde Religion
Am 01. Januar 2023 strahlte das Schweizer Fernsehen SRF eine Dokumentation mit dem Titel «Buddhismus – das Gesetz des Schweigens» – aus, deren…
Film: La Panthère des Neiges – Der Schneeleopard
Machen Sie mit bei unserer Verlosung für 2 Kino-Freikarten! Die Verlosung der zwei Kino-Freikarten findet zwischen dem 31.03.2022 – 10.04.2022 statt. SYNOPSIS Im…
Nationalrat sagt JA: Menschenrechtsdialog mit China wird evaluiert
Der Nationalrat hat sich am 09. März 2021 dafür ausgesprochen, den Menschenrechtsdialog mit China zu evaluieren. Damit leistet er einer Petition der Gesellschaft…
10. März 2021 – Flagge zeigen für Tibet
Als Symbol der Gerechtigkeit für Tibet, wurde das bekannte Schloss Habsburg im Kanton Aargau von seiner Fessel einer Partnerschaft mit dem chinesischen Schloss…
Nachruf Alt-Nationalrat Bernhard Müller
Der ehemalige Berner SVP-Nationalrat und Regierungsrat Bernhard Müller-Aeschbacher ist 89-jährig in seinem Heim in Scharnachtal BE verstorben. Gemäss Todesanzeige starb er am 26.05.2020.…
Tibetische Sprache wird aus dem Schulunterricht verdrängt
Nachdem bereits in der «Autonomen Region Tibet» und in der Präfektur Golog die tibetische Sprache nicht mehr Unterrichtssprache sein soll, vollzieht auch die…
Wie sich China in der Schweiz einmischt
Interventionen der Grossmacht bei Behörden, Hochschulen und Medien nehmen zu. Unerwünschte Tibet-Fahnen: Die chinesische Botschaft in Bern intervenierte direkt bei der Regierung des…
Internationaler Tag des verfolgten Anwalts
Der 24. Januar war der „Internationale Tag des verfolgten Anwalts“. Mit beiliegender Pressemitteilung möchte Amnesty International alle Menschen, speziell die Anwältinnen und Anwälte…
Nahm die «Weltwoche» Geld von China für Artikelserie?
Seit März dieses Jahrs erhielt der chinesische Botschafter in der Schweiz, Geng Wenbing, die Gelegenheit, jeden Monat eine persönliche Kolumne in der «Weltwoche»…