Das Rennen nach dem «weissen Gold»: Lithium-Boom in Tibet
Das neu entstandene Netzwerk Turqoise Roof hat einen umfassenden Bericht über die reichen Lithium-Vorkommen in Tibet und das kürzlich entstandene Rennen für ihre…
Geneva Forum 2023: Verschlechterung der Menschenrechtslage
Am 26./27. Oktober fand erneut das Geneva Forum statt. Im Verlauf des Forums erörterten die Teilnehmenden eine Reihe von Themen im Zusammenhang mit…
Weitere Schritte zur «Sinisierung» Tibets
Eine Vielzahl von kleineren Meldungen zeigt – in ihrer Gesamtheit betrachtet – wie von Regierung und Partei subtil, schrittweise und umfassend die «Sinisierung»…
Tibet – zwischen Mythos und Realität
Vortrag von Uwe Meya am 18.03.2024 VHS Mittelthurgau Anmeldung und Kontakt: Volkshochschule Mittelthurgau8570 Weinfeldeninfo@vhs-mittelthurgau.ch Anmeldung hier. Ein Überblick über Geschichte und Gegenwart Um…
Religion in Tibet wird weiter auf Parteilinie gebracht
In einer Reihe von Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Tibet wurden Mönche wiederholt darüber belehrt, wie sie Religion zu praktizieren haben. In der…
Kalachkra-Zeremonie trotz behördlicher Beschränkung für Teilnahme
Vom 15. bis 17. September fand in der osttibetischen Stadt Tsoe, heutige Provinz Gansu, eine Kalachakra-Zeremonie statt. Die Besucher und Besucherinnen widersetzten sich…
Propaganda-Kampagne: Reisbericht aus «Shangri-La» zeichnet ein rosiges Bild von Tibet
Auf Einladung der chinesischen Regierung durfte eine Gruppe von ausländischen Journalisten Ende August eine osttibetische Region in der Präfektur Kardze, heutige Provinz Sichuan,…
«Verordnung Nr. 19» schränkt religiöse Freiheit weiter ein
Am 31. Juli publizierte die «United Front», eine Unterabteilung der Kommunistischen Partei Chinas, eine Verordnung, die religiöse Aktivitäten noch stärker reguliert. Die Verordnung…
Überfall auf tibetischen Aktivisten Tashi Wangchuk
Der tibetische Aktivist Tashi Wangchuk, der auch nach Entlassung von seiner fünfjährigen Haftstrafe für den Erhalt der tibetischen Sprache eintritt, berichtet von einem…
Akademiker fordern, den Namen «Tibet» durch «Xizang» zu ersetzen
Anlässlich einer Tagung in Beijing Anfang August forderten Akademiker die Regierung der VR China auf, den Namen «Tibet» nicht mehr zu verwenden und…