explora mit «Good Bye Tibet» – Eine persönliche Reportage der Filmemacherin Maria Blumencron

21. Oktober 2016

«Good Bye Tibet» ist eine sehr persönliche Reportage von der international ausgezeichneten Filmemacherin Maria Blumencron.

Vorverkauf über www.explora.ch

goodbyetibetsmall
Der 5716 Meter hohe Gebirgspass Nangpa La zwischen Tibet und Nepal ist für tausende tibetische Flüchtlinge das Tor in die Freiheit, für manche aber die Schwelle in den Tod. Der legendäre Fluchthelfer Kelsang Jigme wurde zweieinhalb Jahre inhaftiert und gefoltert und stieg für die Dokumentation ein letztes Mal hinauf zum Pass.
Maria Blumencron hat die Flucht von sechs Kindern aus ihrer Heimat Tibet über die verschneiten Himalayapässe bis nach Indien und ihr Leben im Exil dokumentiert. Heute leben und studieren fünf dieser Flüchtlinge als Patenkinder von ihr in Deutschland.
Maria Blumencron hat mehr als zehn Jahre lang und in insgesamt drei Dokumentationen die Flucht von Tibetern von der nepalesischen Seite des Himalayas her dokumentiert und für ihre Arbeit viele Auszeichnungen erhalten.
«Good Bye Tibet» ist eine packende Live-Reportage, die unter die Haut geht und niemanden kalt lässt.

Die GSTF-Sektionen sind mit ihrem Infostand an den Veranstaltungsorten präsent und bieten den Besucherinnen und Besuchern Bücher, Geschenkartikel und interessantes Infomaterial an.

sektionenexplora-tour_goodbyetibet