130 • Dezember 2015 Bericht // Tibet im Exil oder die tibetische Diaspora Meinungsfocus // Demokratiebestrebungen in der tibetischen Exilgemeinschaft in der Schweiz Reportage // Willkürliche Tibetische Demokratie 129 • September 2015 Bericht // Von Ashoka bis Zen – Buddhismus in Europa und der Schweiz Interview // Im Hunger der vielen Chinesen nach Spiritualität, liegen die Chancen für zukünftige Entwicklungen Betrachtung // Die Frauenfrage im tibetischen Buddhismus 128 • Juni 2015 Bericht // «Brüder und Schwestern, schlaft nicht! Erhebt euch!» Religion // Die Rolle der Religion bei der Konstruktion von Identität Interview // Es geht nicht darum, etwas zu bewahren, sondern selber zu kreieren. 127 • März 2015 Religion // Feste und Rituale der Tibetisch-buddhistischen Religion Tradition // Losar Tashi Delek – Neujahr im Tibet-Institut in Rikon Kultur // Eine Schatzkammer mit buddhistischen Kunst-, Kultur- und Ritualgegenständen 126 • Dezember 2014 Interview // Zurück zu den Wurzeln – Perspektive einer Rückkehr nach TibetHauptfocus // Der Glaube an den Dalai Lama ist ungebrochen Politikfocus // Aussprache im SECO zum Freihandelsabkommen mit China 125 • September 2014 Dr. Luana Laxy // Frieden und Gewalt im Buddhismus Interview // «Der Schlüssel zum Erfolg ist immer die Geduld.» Hauptfocus // Brennpunkt Burma – Buddhismus im Konflikt 124 • Juni 2014 Asylfocus // «Am Anfang habe ich mich so einsam gefühlt.» Das BFM // «Die allgemeine Lage der tibetischen Minderheit in China bleibt schwierig» Der neue GSTF-Präsident // «Die GSTF muss öfters in die Öffentlichkeit gehen.» 123 • April 2014 Gewinner Kulturpreis // «Wir waren danach echt fertig und wollten nur noch schlafen gehen.» Die Zweitplatzierte // «Das war eine grosse Überraschung für mich und ein schönes Gefühl…» Politikfocus // Freihandel auf Kosten der Menschenrechte und der Umwelt 122 • November 2013 Interviews // Lobsang Gangshotsang, Maya Graf, Tseten Samdup Chhoekyapa Kulturpreis-Wettbewerb // Kurzportraits und Werkbeschriebe der Künstler GSTF-Vorstand Martin Herren // Tibets Nomaden 121 • September 2013 Interview // «Die Weichen werden für die endgültige Zementierung des jetzigen politischen Status gestellt.» Arbeitsgruppen // Aufruf an alle Mitglieder und Nichtmitglieder 120 • Juni 2013 Nomaden Tibets // Die sozialen und ökologischen Herausforderungen Umweltfocus // Klima und Wasser auf dem Dach der Welt 119 • April 2013 Tibetische Porträts // Leben, arbeiten und hoffen in der Schweiz Filmfocus, Interview // «Tibi und seine Mütter» « 1 2 3 4 5 6 7 8 »
130 • Dezember 2015 Bericht // Tibet im Exil oder die tibetische Diaspora Meinungsfocus // Demokratiebestrebungen in der tibetischen Exilgemeinschaft in der Schweiz Reportage // Willkürliche Tibetische Demokratie
129 • September 2015 Bericht // Von Ashoka bis Zen – Buddhismus in Europa und der Schweiz Interview // Im Hunger der vielen Chinesen nach Spiritualität, liegen die Chancen für zukünftige Entwicklungen Betrachtung // Die Frauenfrage im tibetischen Buddhismus
128 • Juni 2015 Bericht // «Brüder und Schwestern, schlaft nicht! Erhebt euch!» Religion // Die Rolle der Religion bei der Konstruktion von Identität Interview // Es geht nicht darum, etwas zu bewahren, sondern selber zu kreieren.
127 • März 2015 Religion // Feste und Rituale der Tibetisch-buddhistischen Religion Tradition // Losar Tashi Delek – Neujahr im Tibet-Institut in Rikon Kultur // Eine Schatzkammer mit buddhistischen Kunst-, Kultur- und Ritualgegenständen
126 • Dezember 2014 Interview // Zurück zu den Wurzeln – Perspektive einer Rückkehr nach TibetHauptfocus // Der Glaube an den Dalai Lama ist ungebrochen Politikfocus // Aussprache im SECO zum Freihandelsabkommen mit China
125 • September 2014 Dr. Luana Laxy // Frieden und Gewalt im Buddhismus Interview // «Der Schlüssel zum Erfolg ist immer die Geduld.» Hauptfocus // Brennpunkt Burma – Buddhismus im Konflikt
124 • Juni 2014 Asylfocus // «Am Anfang habe ich mich so einsam gefühlt.» Das BFM // «Die allgemeine Lage der tibetischen Minderheit in China bleibt schwierig» Der neue GSTF-Präsident // «Die GSTF muss öfters in die Öffentlichkeit gehen.»
123 • April 2014 Gewinner Kulturpreis // «Wir waren danach echt fertig und wollten nur noch schlafen gehen.» Die Zweitplatzierte // «Das war eine grosse Überraschung für mich und ein schönes Gefühl…» Politikfocus // Freihandel auf Kosten der Menschenrechte und der Umwelt
122 • November 2013 Interviews // Lobsang Gangshotsang, Maya Graf, Tseten Samdup Chhoekyapa Kulturpreis-Wettbewerb // Kurzportraits und Werkbeschriebe der Künstler GSTF-Vorstand Martin Herren // Tibets Nomaden
121 • September 2013 Interview // «Die Weichen werden für die endgültige Zementierung des jetzigen politischen Status gestellt.» Arbeitsgruppen // Aufruf an alle Mitglieder und Nichtmitglieder
120 • Juni 2013 Nomaden Tibets // Die sozialen und ökologischen Herausforderungen Umweltfocus // Klima und Wasser auf dem Dach der Welt
119 • April 2013 Tibetische Porträts // Leben, arbeiten und hoffen in der Schweiz Filmfocus, Interview // «Tibi und seine Mütter»