Tibetische Erdbebenopfer brauchen Hilfe, nicht Schaden

8. Januar 2025

Tibeter:innen und Tibet-Organisationen auf der ganzen Welt sind zutiefst betrübt über das verheerende Erdbeben [1], das das von China besetzte Tibet am 7. Januar 2025 [2] heimsuchte.

In diesem kritischen Moment muss der Sicherheit und dem Wohlergehen der vom Erdbeben Betroffenen volle Priorität eingeräumt werden. Zu diesem Zweck rufen wir die Regierungen der Welt auf, alle Katastrophenhilfsmassnahmen Chinas zu unterstützen und zu überwachen, um sicherzustellen, dass die betroffenen tibetischen Gemeinden die erforderliche Hilfe und Unterstützung erhalten. Sie müssen auch sicherstellen, dass die chinesische Regierung die Erdbebenhilfe nicht als Vorwand nutzt, um ihre Kolonialpolitik in Tibet voranzutreiben, wie nach dem Erdbeben 2010 in Jyekundo (སྐྱེ་དགུ་མདོ།) in Yushul (ཡུས་ཤུལ།) in der osttibetischen Provinz Kham (ཁམས)། [3]. Sie sollten Peking auch klarmachen, dass es Tibeter:innen nicht bestrafen darf, die Informationen weitergeben oder versuchen, Familie und Freunde über die Auswirkungen des Erdbebens oder die Reaktionen darauf zu informieren.

Darüber hinaus fordern wir die internationale Gemeinschaft – insbesondere Regierungen und Medienorganisationen – auf, in allen Erklärungen und Berichten tibetische Ortsnamen zu verwenden, sowohl aus Gründen der historischen Genauigkeit als auch aus Respekt vor der kulturellen Identität des tibetischen Volkes. Dazu gehört zum Beispiel die Verwendung von Shigatse anstelle des chinesischen Namens Xigaze und von Tibet anstelle des chinesischen Namens Xizang. Die chinesische Regierung führt eine Kampagne, um das Wort Tibet buchstäblich von der Landkarte zu tilgen, um die Anerkennung Tibets als eine von China getrennte Einheit zu verringern [4].

Das Erdbeben hat die bestehende Verwundbarkeit des tibetischen Volkes, das seit mehr als sieben Jahrzehnten unter der gewaltsamen Besetzung seines Landes durch China leidet, noch verschlimmert. Tibetische Unterstützungsgruppen auf der ganzen Welt werden weiterhin alles in ihrer Macht stehende tun, um für die Grundrechte und die Würde des tibetischen Volkes sowie für die Wiederherstellung der Freiheit in Tibet zu kämpfen.

Anmerkungen:

1.               Das Epizentrum wurde in der tibetischen Gemeinde Tsogo (མཚོ་སྒོ།) (chinesisch: 措果 Cuoguo) im Landkreis Dingri (དིང་རི།) (chinesisch: 定日 Ding ri) in der Präfektur Shigatse (གཞིས་ཀ་རྩེ།) (chinesisch: 日喀则 Rikaze) festgestellt. Nach Angaben der chinesischen Staatsmedien sind bei dem Beben mindestens 126 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 188 wurden verletzt, und etwa 1.000 Häuser wurden beschädigt https://www.20min.ch/story/staerke-68-erdbeben-in-tibet-zahl-der-toten-steigt-auf-95-103253014  

Ergänzend sei hinzugefügt: In Shigatse befindet sich auch das Kloster Tashi Lhunpo, der Sitz des Panchen Lama, Gedhun Choekyi Nyima, der 1995 im Alter von 6 Jahren von China entführt wurde. Die chinesische Regierung hat seitdem einen falschen Panchen Lama aufgebaut und gefördert, um den tibetischen Buddhismus zu vereinnahmen. Die Stadt gilt als heilige Stadt und hat eine immense religiöse Bedeutung für das tibetische Volk.

2.               Nach Angaben des U.S. Geological Survey hatte das Erdbeben eine Stärke von 7,1 und ereignete sich in einer Tiefe von etwa 10 Kilometern relativ nahe unter der Erdoberfläche https://earthquake.usgs.gov/earthquakes/eventpage/us6000pi9w/executive

3.               Jyekundo (སྐྱེ་དགུ་མདོ)། liegt in Yushul (ཡུས་ཤུལ།) in der osttibetischen Provinz Kham (ཁམས།) (chinesisch: 玉树 Autonome Präfektur Yushu Tibet, 青海 Provinz Qinghai) Siehe: China: Yushu Is a Tibetan Town Rebuilt in Beijing’s Image, Time, 14 April, 2015 https://time.com/3820739/yushu-jyekundo-earthquake-china-tibet/

4.               Siehe z. B. Tibet Must Stand!, Tsering Shakya, SOAS China Institute, https://blogs.soas.ac.uk/china-institute/2024/12/11/tibet-must-stand/ und Chinas externe Propaganda zu Tibet: Auslöschung Tibets, um „eine gute chinesische Geschichte zu erzählen“, International Campaign for Tibet, https://savetibet.org/chinas-external-propaganda-on-tibet/

5.               Seine Heiligkeit der Dalai Lama hat sich zu dem Erdbeben geäussert und erklärt: „Ich bin zutiefst betrübt, als ich von dem verheerenden Erdbeben erfuhr, das heute Morgen Dingri in Tibet und die umliegenden Regionen erschüttert hat. Es hat den tragischen Verlust vieler Menschenleben, zahlreiche Verletzte und grosse Zerstörungen an Häusern und Eigentum verursacht. Ich bete für diejenigen, die ihr Leben verloren haben, und wünsche allen Verletzten eine rasche Genesung.“ https://www.dalailama.com/news/his-holiness-the-dalai-lama-expresses-deep-sadness-over-the-earthquake-in-tibet

Quelle:

Media Release – TIBET QUAKE VICTIMS NEED HELP, NOT HARM – International Tibet Network

Mehr Informationen:

CURRENT SITUATION OVERVIEW: 


8 January 2025:
 A second 5.5 earthquake is being reported in Matoe (Ch: Maduo) County, རྨ་སྟོད་རྫོང, Amdo Golog (Ch: Guoluo) Prefecture, (Ch: Qinghai) Province, with a focal depth of 14 kilometers. No casualties have been reported https://www.reuters.com/business/environment/magnitude-55-earthquake-strikes-china-near-source-yellow-river-2025-01-08/

7 January 2025: A strong earthquake damaged hundreds of houses, littering streets with rubble and killing at least 95 people and counting in Tibet. Many others were trapped as dozens of aftershocks shook the remote region.

“About 6,900 people live in three townships and 27 villages within 20 kilometers (12.5 miles) of the epicenter on the Chinese side, state media said. The average altitude in the area is about 4,200 meters (13,800 feet), the Chinese earthquake center said in a social media post.”

“About 50 aftershocks were recorded in the three hours after the earthquake, and the Mount Everest scenic area on the Chinese side was closed after the quake, according to the Associated Press.” 

Where: The epicentre was in Tibet’s Tsogo Township in Dingri county, Shigatse Prefecture.

  • Tsogo Township མཚོ་སྒོ། ་措果乡
  • Dingri County (Dingri is also spelled Tingri by some sources) དིང་རི་རྫོང་ 定日縣
  • Shigatse Prefecture གཞིས་ཀ་རྩེ། 日喀則市

Dingri County and its surrounding areas including Shigatse city, experienced very strong tremors, and many buildings near the epicenter have collapsed. It said more than 50 aftershocks had been registered

How many people died: Chinese state media said at least 126 people had died, more than 188 had been injured, and about 3,600 homes destroyed in the quake <Updated 11 AM GMT/ 8 January>

How many people are injured: Chinese state media also say 188 injured as rescue efforts in remote high-altitude terrain underway in below-freezing conditions. 

Cultural Significance: For Tibetan people, Shigatse is known for the Tashi Lhunpo Monastery, one of the six major Geluk monasteries in Tibet. It is also the seat of the Panchen Lama. 

His Holiness the Dalai Lama has said “I am deeply saddened to learn of the devastating earthquake that struck Dingri in Tibet and the surrounding regions this morning. It has caused the tragic loss of many lives, numerous injuries, and extensive destruction to homes and property. I offer my prayers for those who have lost their lives and extend my wishes for a swift recovery to all who have been injured.” The Dalai Lama, Bylakuppe, South India

Reading: The U.S. Geological Survey said the earthquake measured magnitude 7.1 and was relatively shallow at a depth of about 10 kilometers (6 miles). https://earthquake.usgs.gov/earthquakes/eventpage/us6000pi9w/executive 

China’s Earthquake Networks Center recorded the magnitude as 6.8. Shallow earthquakes often cause more damage.

Source: Strong earthquake kills at least 95 people in western China near Mount Everest – The Washington Post