Medienmitteilung 13.02.2025
Anlässlich des Jahrestages des tibetischen Volksaufstands vom 10. März 1959 lancieren die Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft (GSTF) und der Ultraläufer Dominik Kelsang Erne die einzigartige Aktion: We Run for Tibet.
Vom 8. bis 10. März 2025 wird Dominik Kelsang Erne, Halbschweizer und Halbtibeter sowie fünffacher Schweizermeister im Ultrarunning, 380 km nonstop von St. Gallen nach Genf laufen, begleitet von Läufern, Politikern und prominenten Unterstützern. Ziel ist es, ein starkes Zeichen der Solidarität mit Tibet zu setzen und Tibet erneut in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Was macht diese Aktion besonders?
- Einzigartige Kombination aus Sport und politischem Engagement: We Run for Tibet verbindet sportliche Höchstleistung mit einer starken politischen Botschaft – ein klares Zeichen der Solidarität mit Tibet.
- Breite Unterstützung aus Politik, Sport und Kultur: Ständerätin Maya Graf, die Nationalräte Fabian Molina & Nicolas Walder, Regierungsrat Mario Fehr, Ex-Fussballprofi Francisco Rodriguez, Tibet-Aktivist Wangpo Tethong, Schauspielerin Yangzom Brauen und zahlreiche GSTF-Mitglieder begleiten den Event.
- Weitreichende Beteiligungsmöglichkeiten: Neben dem Ultralauf kann die breite Öffentlichkeit durch eine virtuelle Teilnahme oder das Teilen des Hashtags #WeRunForTibet aktiv mitwirken.
- Rekordversuch mit historischer Dimension: Noch nie wurde diese Strecke unter 59 Stunden nonstop gelaufen – ein potenzieller Schweizer Rekord.
Im Anhang finden Sie die offizielle Medienmitteilung sowie Pressefotos zur freien Verwendung.
Für weiterführende Informationen oder Interviewanfragen mit der GSTF oder Dominik Kelsang Erne stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mehr Details finden Sie auf der Website: We Run for Tibet – Join Us in Running for Tibet!