Leh, Ladakh, 27.07.2025: In einem historischen Moment empfingen die Führung der tibetischen Exilregierung – bestehend aus Präsident Sikyong Penpa Tsering, Kalon (Ministerin) Dolma Gyari (Ministerium für Sicherheit), Kalon Norzin Dolma (Ministerium für Information und internationale Beziehungen) und weiteren Personen zusammen mit dem Chefvertreter von Ladakh, Tashi Dhondup, den Präsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel in Ladakh während seines Besuchs in der Region, am 27. Juli 2025.
Gemeinsam besichtigten sie das Thiksey-Kloster und tauchten so in die tiefgründigen kulturellen und spirituellen Traditionen des tibetischen Buddhismus ein.
Im Anschluss daran wurde Präsident Petr Pavel von Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama im Shiwa Tsel Phodrang in Leh zu einer besonderen Audienz empfangen.

Der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, ist in Leh, Ladakh (Indien), mit Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama zusammengetroffen. Dabei übermittelte Präsident Pavel seine herzlichen Glückwünsche zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit.
Als Geste der Unterstützung für die Tibeter besuchte Präsident Pavel auch die tibetische Siedlung Sonamling in Leh und nahm an einer Veranstaltung mit kulturellen Darbietungen in der Sonamling Tibetan Community Hall teil.
Vor Medienvertretern erklärte Seine Exzellenz: „Es ist mir eine grosse Freude und Ehre, den Dalai Lama zu besuchen, da er mein Land elf Mal besucht hat, daher ist es mir eine grosse Freude, mich zumindest einmal zu revanchieren.“ In einer Bekundung seiner Unterstützung für die Bemühungen der tibetischen Exilregierung um eine rasche Lösung des Tibet-China-Konflikts durch einen von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama angestrebten für beide Seiten vorteilhaften Ansatz betonte Präsident Pavel: „Seine Heiligkeit fordert keine Unabhängigkeit Tibets. Er vertritt den Mittelweg und will vor allem Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit und Sprachfreiheit für sein Volk. Und ich denke, wir alle sollten das unterstützen.“
Während des Treffens erklärte Sikyong Penpa Tsering unter anderem dass es allen eine Ehre sei, den Präsidenten der Tschechischen Republik zu empfangen. Und weiter: „Seine Heiligkeit hat tatsächlich viele Länder besucht – angefangen 1973 in Europa, 1979 in den Vereinigten Staaten und viele andere Länder – und sich mit vielen Staats- und Regierungschefs getroffen. Aber dies ist vielleicht das erste Mal, dass ein Staatschef Seine Heiligkeit besucht und einige Zeit mit uns und auch mit der Bevölkerung Ladakhs hier verbringt. Vielen Dank für Ihre Anwesenheit und dass Sie uns mit Ihrer Anwesenheit beehren. Ihre Anwesenheit allein ist ein Zeichen Ihrer Unterstützung für Tibet.“
In seiner Abschiedsrede sagte Präsident Petr Pavel: „Wir kommen aus der Tschechischen Republik – einem so fernen Land im Zentrum Europas. Ein Land, das sich in seiner Kultur, Geschichte und sogar in seiner Gegenwart so sehr von Ihrem Land (Tibet) unterscheidet. Aber was wir gemeinsam haben, ist, dass wir alle Menschen sind, die ein würdiges, glückliches Leben führen und die bestmögliche Zukunft für unsere Kinder vorbereiten wollen. Und wir sind gekommen, um Seine Heiligkeit den Dalai Lama zu treffen und ihm unsere Unterstützung für Ihre Sache zu zeigen – nämlich dass Sie etwas haben, das vielleicht luxuriös erscheint, aber eigentlich ein Grundrecht ist: die Freiheit, Ihre Sprache zu sprechen, Ihre Religion auszuüben und Ihre Kultur zu bewahren.“
Und abschliessend: „Ich möchte Ihnen ganz herzlich für den äusserst herzlichen Empfang danken“ und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die Tibeter eines Tages in ihre Heimat zurückkehren können.
Quelle: Abteilung für Information und internationale Beziehungen der tibetische Exilregierung