Rückblick: 16. Tibet Film Festival 2025 in Zürich

8. Oktober 2025

Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelte sich das Kino Riffraff in Zürich in einen Treffpunkt für alle Filmliebhaber:innen und Freund:innen der tibetischen Kultur. Über drei Tage hinweg wurden zahlreiche Filme aus Tibet und der tibetischen Diaspora gezeigt, darunter Schweizer Premieren wie My Sweet Pala und State of Statelessness. Ausserden trugen Q&A-Sessions mit den Filmemacher:innen sowie Live-Musik zu einer besonderen Festivalatmosphäre bei.

Ein Höhepunkt war die Prämierung des Publikumsfavoriten:

Publikumspreis 2025 – Gewinner: Butter Tea

Regie: Tenzin Wangchuk Tasur

Stimmen: 45 von insgesamt 112 Publikumsstimmen

Preisgeld: 500 CHF

Der zweite Platz ging an Lobsang on Camera von Migmar Jannot (Frankreich).

Das Festival in Zürich hat erneut gezeigt, wie lebendig die tibetische Filmszene ist und dass solche Events ein breites Publikum zusammenbringt.

Und es bleibt spannend: Zusätzlich vergibt eine Jury aus tibetischen Filmemacher:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen den Yak Prize im Wert von 3’000 CHF an einen weiteren Kurzfilm – eine besondere Auszeichnung für herausragende filmische Arbeiten. Die Entscheidung wird beim Tibet Film Festival in London vom 31. Oktober bis 2. November 2025 bekannt gegeben.

Weitere Impressionen finden Sie hier: 16. Tibet Film Festival