Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft (GSTF)
Um die gewaltlose Bewegung des tibetischen Volkes und seine buddhistische Kultur zu unterstützen, wurde im April 1983 die Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft, kurz GSTF, gegründet.
Die GSTF zählt über 1650 Mitglieder. Der von den Mitgliedern gewählte Vorstand leitet die in sieben Sektionen organisierte GSTF. Die Geschäftsstelle unterstützt den Vorstand und die Sektionen in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern und sorgt dafür, dass die Organisation effizient, direkt und unkompliziert für die Sache Tibets wirken kann.
Für unsere Geschäftsstelle in Zürich Binz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine initiative und flexible Persönlichkeit als
Koordinator / Koordinatorin Geschäftsstelle 40 – 60 %
Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld:
In dieser vielseitigen Funktion führen Sie das Sekretariat kompetent und stellen das Rechnungs- und Mahnwesen sicher. Weiter bereiten Sie die monatlichen Vorstandsitzungen mit dem Präsidenten vor und sind für die Protokollierung zuständig. Sie koordinieren die Vereinsaktivitäten und überwachen die Vereinstermine bei der Vorbereitung von regelmässigen Aktionen. Sie erstellen und pflegen diverse Listen und arbeiten bei der jährlich stattfindenden Generalversammlung, welche abwechselnd durch eine Sektion durchgeführt wird, aktiv mit. Zudem sind Sie die erste Ansprechperson für Mitglieder und Dritte, welche mit Anliegen an den Verein gelangen. Sie beantworten Anfragen selbständig und nehmen bei Bedarf Rücksprache mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin.
Bei Eignung haben Sie die Möglichkeit bei der Durchführung von Aktionen / Kampagnen und der Organisation von Veranstaltungen im Auftrag des Vorstandes aktiv mitzuwirken.
Ihre Kompetenz:
Idealerweise haben Sie eine hohe Eigenmotivation und sind interessiert sich aktiv mit uns für die Sache Tibets zu engagieren. Mit Ihrer kaufmännischen Grundbildung sowie Erfahrung in einer ähnlichen Funktion bringen Sie die fachlichen Voraussetzungen für diese vielseitige Aufgabe mit. Zudem verfügen Sie über ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute PC-Anwenderkenntnisse. Englisch- und Französischkenntnis sind erwünscht. Exaktes Arbeiten, Zuverlässigkeit, angenehme Umgangsformen und Organisationstalent erleichtern Ihnen die Aufgabe ebenso wie der Sinn für kollegiale Zusammenarbeit.
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine interessante, selbständige und vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum. Bei der Arbeitszeit zeigen wir Flexibiliät. Eine Mitarbeit bei besonderen Veranstaltungen und Projekten, welche manchmal auch an Wochenenden und abends stattfinden, ist wünschenswert.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2019 an: buero@gstf.org
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Thomas Büchli, Präsident GSTF, praesident@gstf.org gerne zur Verfügung.