Geheimvertrag: Chinesen dürfen in der Schweiz ermitteln
Der Bund will ein brisantes, öffentlich kaum bekanntes Abkommen mit China verlängern. Jetzt regt sich…
Mehr erfahrenDer Bund will ein brisantes, öffentlich kaum bekanntes Abkommen mit China verlängern. Jetzt regt sich…
Mehr erfahrenChina könne mächtiger werden als jedes andere Land, sagt der chinesische Künsler Ai Weiwei. Eine…
Mehr erfahrenAm 14. August 2020 waren Vertreter der GSTF, der TGSL und anderer NGOs im Bundeshaus…
Mehr erfahrenWang Yang, Vorsitzender der Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes, besuchte im Juli auf einer ausgedehnten Reise…
Mehr erfahrenAussenminister Ignazio Cassis warnt im grossen Interview vor globalen Risiken Ignazio Cassis will Schweizer Interessen…
Mehr erfahrenDie populäre digitale Platform WeChat, die im Besitz des chinesischen Konzern Tencent ist, hat zahlreiche…
Mehr erfahrenEin chinesischer Staatskonzern zieht Technologie aus einer Schweizer Pionierfirma ab – und treibt sie in…
Mehr erfahrenDie Mai-Sessionen des «Nationalen Volkskongresses» (NPC) und der «Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes» (CPPCC –…
Mehr erfahrenDas tibetische Dorf Rui im nördlichen Gorkha-Distrikt von Nepal ist offenbar von China annektiert worden,…
Mehr erfahrenIm Bezirk Lithang im Osten Tibets werden Tibeter, die nicht strikt auf der Parteilinie stehen,…
Mehr erfahrenEine Studie von BBC zeigt auf, dass China seit Beginn des Jahres 2020 mit über…
Mehr erfahrenDiplomatie als Wolfskrieg – mit seiner aggressiven Aussenpolitik nach Corona schadet China am meisten sich…
Mehr erfahren