Entstehen und Vergehen eines Sandmandalas
Seit Mitte Oktober streuen vier tibetische Mönche vom Gaden Jangtse Kloster aus Mundgod, Südindien, an…
Mehr erfahrenSeit Mitte Oktober streuen vier tibetische Mönche vom Gaden Jangtse Kloster aus Mundgod, Südindien, an…
Mehr erfahren«Für Freiheit bereue ich nichts» ist das Manifest einer neuen Generation Tibets. #Shokjang ist…
Mehr erfahrenDerzeit leben knapp 300 abgelehnte tibetische Asylbewerber als Sans-Papiers in der Schweiz. Sie erhalten…
Mehr erfahrenDas Tibet Film Festival wurde 2008 gegründet und findet dieses Jahr bereits zum 9. Mal…
Mehr erfahrenAm Samstag, 22. September 2018 hat sich Nationalrätin Marina Carobbio, Vizepräsidentin des Nationalrates mit S.H.
Mehr erfahrenAnlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Tibet-Instituts Rikon besucht der Dalai Lama vom 21. bis…
Mehr erfahrenDie Tibetergemeinschaft Schweiz & Liechtenstein (TGSL) organisiert in Kooperation mit der GSTF die Publikumsveranstaltung mit…
Mehr erfahrenSehr geehrter Herr Präsident der Tibeter Gemeinschaft Geschätzter Herr Abt, werter Repräsentant Seiner Heiligkeit Liebe…
Mehr erfahren2017-10-09 BriefSommaruga SansPapiers 2017-10-09 LetterUN SansPapiers_E…
Mehr erfahrenInterpellation – Sicherheit der Verfahren im Zusammenhang mit…
Mehr erfahrenBildlegende v.l.: GSTF-Präsident Thomas Büchli, Bundesrat Ignazio Cassis, Nationalrätin Maya Graf, Tibetoffice-Vertreter Sonam Tharchen, TGSL-Präsident…
Mehr erfahrenNach 10 Jahren war es gestern wieder soweit, zwei starke Mannschaften, beide mit Frauen-Verstärkung, der…
Mehr erfahren