Tibet-Info der GSTF vom 19. November 2014
Personaldokumente von protestierenden Nomaden konfisziert Eine Gruppe von Nomaden in der Autonomen Präfektur Yulshul…
Mehr erfahrenPersonaldokumente von protestierenden Nomaden konfisziert Eine Gruppe von Nomaden in der Autonomen Präfektur Yulshul…
Mehr erfahrenNeue Zürcher Zeitung, 16.11.14, Beat U. Wieser – Die Behörden Tibets entwerfen gegenüber ausländischen Besuchern…
Mehr erfahrenNZZ, 16.11.2014, Beat U. Wieser – In Peking begegnet man auch Personen im…
Mehr erfahrenDemonstration gegen unfaire Preise für Land Allen Repressionen zum Trotz haben am 3. November Tibeter…
Mehr erfahrenSTERN, 4.11.14, Sascha Lübbe – In Nepal leben rund 20.000 tibetische Flüchtlinge und deren Nachkommen.
Mehr erfahren05.11.14 – China will offenbar noch härter gegen Autonomiebestrebungen in Tibet vorgehen. Die Regierung werde…
Mehr erfahrenRadio Free Asia, rfa.org, 24. Oktober 2014 – Um ihre Kontrolle über die monastische Gemeinschaft…
Mehr erfahrenChina stoppt Arbeiten in Diamantenmine in Dzatoe Im Bezirk Dzatoe in der Präfektur Yulshul wurden…
Mehr erfahrenDie GSTF sendet regelmässig Informationen über die aktuelle Lage in Tibet sowie über Aktivitäten von…
Mehr erfahrenWeitere Selbstverbrennung in Tibet Wie erst jetzt bekannt wurde, hat sich am 16. September eine…
Mehr erfahrenchina-observer.de, 08.10.14 – Bereits am 16. September setzte sich der 42-jährige Tibeter Kunchok vor einer…
Mehr erfahrenDie Zeit, 7.10.14, Theo Sommer – Die Kämpfe in der Ukraine und in Nahost beherrschen…
Mehr erfahren