Darf man oder darf man nicht: Auf und ab um angebliche Lockerungen in Tibet. Peking dementiert!
Süddeutsche Zeitung, 28.6.13 – China betont harte Linie gegen Dalai Lama Zuerst hiess es,…
Mehr erfahrenSüddeutsche Zeitung, 28.6.13 – China betont harte Linie gegen Dalai Lama Zuerst hiess es,…
Mehr erfahrenrfa.org, 29. Mai 2013 – Nach einer Pause von einem Monat kam es wieder zu…
Mehr erfahrenDIIR, tibet.net, 21. Mai 2013 – Das US State Department (amerikanisches Aussenministerium) erklärte in…
Mehr erfahrenAus Sicht der Chinesen scheint das ausgehandelte Freihandelsabkommen mit der Schweiz grosse Vorteile zu bringen:…
Mehr erfahrenDer Bund, 25.5.13, Jean-Michel Wirtz – Trotz massivem Polizeiaufgebot entrollten Exil-Tibeter auf dem Bundesplatz…
Mehr erfahrenSüddeutsche Zeitung, 25.5.13, Kai Strittmatter – Chinas Führer sind im Reisefieber. Premier Li Keqiang warb…
Mehr erfahrenLetztes Wochenende wurden die Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China abgeschlossen. An…
Mehr erfahrenphayul.com, 1. Mai 2013 – Wie verlautet wurde Lobsang Tenzin, einer der politischen Gefangenen, die…
Mehr erfahrennzz.ch, 8.5.13 – China rückt von heiklen Forderungen im Personenverkehr ab. Die Volksrepublik will…
Mehr erfahrenBerner Zeitung, 18.4.13, Sarah King – Das Oberhaupt der Tibeter besuchte im Rahmen seiner Schweizreise…
Mehr erfahrenNeue Zürcher Zeitung, 17.4.13, For./hä. – Nationalratspräsidentin Maya Graf hat den Dalai Lama im…
Mehr erfahrenDer Landbote, 18.4.13, Jigme Garne – Das spirituelle Oberhaupt der Tibeter widmete sich gestern…
Mehr erfahren