Zwangsfernsehen: Tibeter müssen Sendung über Parteitag live verfolgen und dürfen das Haus nicht verlassen
In Lhasa wurden Einwohnerinnen und Einwohner gezwungen, die Fernsehsendungen über den einwöchigen Parteitag der Kommunistischen…
Mehr erfahrenIn Lhasa wurden Einwohnerinnen und Einwohner gezwungen, die Fernsehsendungen über den einwöchigen Parteitag der Kommunistischen…
Mehr erfahrenWie jetzt bekannt wurde, verurteilte im September ein Gericht im Bezirk Kardze im Osten Tibets,…
Mehr erfahrenAm 8. Oktober platzierte eine Chinesin, deren Namen als «Liu» angegeben wird, auf dem Netzwerk…
Mehr erfahrenAm 25. Juni lancierte das Ministerium für Staatssicherheit eine «100-Tage-Kampagne», die sich vordringlich gegen Verbrechen…
Mehr erfahrenNachdem sich die Behörden rühmten, dass Tibet für 920 Tage ohne Corona-Infektion blieb, traten Anfang…
Mehr erfahrenHuman Rights Watch und Citizen Lab berichten, dass die Behörden systematisch DNA-Proben in allen Regionen…
Mehr erfahrenAm 31.08.2022 wurde der lange überfällige Bericht des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte zur Menschenrechtslage in Ost-Turkestan (Xinjiang)…
Mehr erfahrenDie teilweise drastischen Massnahmen zur Kontrolle der Covid-Infektionen prägen auch in Tibet das Leben. Mitte…
Mehr erfahrenOhne Vorankündigung oder Begründung wurde in Nyagchuka in der Präfektur Kardze im Osten Tibets, heute…
Mehr erfahrenDie chinesische Firma Hikvision, die bisher als Produzent für Video-Überwachungsanlagen bekannt ist, präsentiert eine neue…
Mehr erfahrenWie die South China Morning Post berichtet, will China in den nächsten 13 Jahren massiv…
Mehr erfahrenDas Büro für Öffentliche Sicherheit in Lhasa hat vor dem Geburtstag des Dalai Lama am…
Mehr erfahren