Pakt statt Paroli: Die Deutsche Welle sucht die Nähe zu Chinas Mächtigen
Süddeutsche Zeitung, 4.10.14, Christoph Giesen und Kai Strittmatter – Ein Jahr ist Peter Limbourg…
Mehr erfahrenSüddeutsche Zeitung, 4.10.14, Christoph Giesen und Kai Strittmatter – Ein Jahr ist Peter Limbourg…
Mehr erfahrenDie Presse, 5.10.14, Burkhard Bischof Ohne Zweifel greift die chinesische Regierung der autonomen Region Tibet…
Mehr erfahrenFrankfurter Allgemeine Zeitung, 2.10.14, Petra Kolonko – Aller Zensur zum Trotz verbreitet sich die Kunde…
Mehr erfahrenSpiegel-online, 02.10.14 – Südafrika lässt den Dalai Lama nicht ins Land – nun ist das…
Mehr erfahrenICT, 23. September 2014 – Der tibetische Schüler Lhamo Tashi hat sich am 17. September…
Mehr erfahrenUpdate 20.01.2021: versuchen Sie es mit dem italienischen kostenfreien Tool: https://www.digitale.co/censura-internet.
Mehr erfahrenDie GSTF sendet regelmässig Informationen über die aktuelle Lage in Tibet sowie über Aktivitäten von…
Mehr erfahrenSeite 3: Veranstaltung zu Selbstverbrennungen in Tibet am 20. September 2014 Seiten 4-7:…
Mehr erfahrenVeranstaltung der GSTF mit dem VTJE Politisches – Menschenrechte Samstag, 20. September ab 15…
Mehr erfahrenGSTF und VTJE laden ein zu der Veranstaltung mit Ausstellung zum Thema «Human Rights Situation…
Mehr erfahren„Tibeter sind glücklich“ – Ausländische Delegierte werden hintergangen Anlässlich einer Konferenz über die ökonomische…
Mehr erfahrenHamburger Abendblatt, 22.8.14, Edgar S. Hasse – Religionen sind für vieles gut. Sie können trösten,…
Mehr erfahren